Panzerführerschein – Inhaltsverzeichnis
Der Panzerführerschein dient dem Clan nicht nur als Leistungsmerkmal eines Spielers, sondern gilt als Richtlinie, um die Standard im Clan bei Einstellungen und Taktiken zu erfüllen. Jeder sollte sich dies einmal durchlesen, bisher war für Jeden etwas Neues dabei. 🙂 Der PFS wird dabei zum Qualitätsmerkmal, welches auf TS ein Symbol erhält (bevorzugte Panzerklasse). Kampfoffiziere sind angehalten, Spieler mit dieser Kennung in der jeweiligen Klasse bevorzugt einzusetzen: Wer also gern Heavy fährt, wird auch als Heavy-Fahrer gern eingesetzt.
Der Panzerführerschein wird ausschließlich durch den obersten Kampfoffizier abgenommen (ein Rang Fahrlehrer wird dafür noch vergeben).
- Vor der Installation: Abhängigkeiten von WarGaming World of Tanks
Freespace, Pfad, SSD, Auflösung, DirectX, Microsoft Runtime - Startcenter : Update Seeding abschalten
Begründung: Es werden anderen Spielern die Updates von deinem PC zur Verfügung gestellt. Das kostet DEIN Internet, was du zum SPIELEN brauchst. - Portfreigabe von Wargaming
Die Ports in der Firewall freigeben - Spiele- und Grafikeinstellungen
https://www.youtube.com/watch?v=bBvzuBxG-wo&feature=youtu.be - Panzerklassen/-stufen/-typen und -arten in World of Tanks
Inhalt der Übungen
-Die Havis
-Die Meds
-Die Scouts
-Die Jäger
-Arti - Taktik
Taktiker-Modul der DVE. Taktik-Maps im Interval tauschen. Darunter zwei Daumen (hoch+runter), ob die Taktik gut funktioniert hat.
Nach einem Jahr hätten wir einen Pool mit guten wie schlechten Taktiken als Grundlade zukünftigen Taktiken. - Parterprogramm
- Map-Awareness
- Situation in awareness
- Ausbildungsinhalte Übungsgefechte Freitags Training mit Steelworker um 19:00 Uhr
– Treffen von Zielen aus verschiedener Distanz, fahrende Ziele,
– Focusfeuer
– Ziel sicher Erreichen (Geländenutzung, Fahrweise, Formation fahren)
– Stehende Feuerlinie (Geländenutzung, Geordnetes Einparken, Angeling)
– Bewegte Feuerlinie (Reload time, Geländenutzung, Schielden,geordneter Rückzug)
– Bunkern (Gegnerische Basis HP saven)
– Drücken ( Rammeln, pushen)
– Umfahren (Gegner Beschissen ohne diese zu Schilden)
– Zangenbewegung
– Auffahren Lassen
– Angriff Schritt weise (Hull Down)
– Facehug (Lauffechten ,Rammeln, Weakspots)
– Grundfunktion Flankieren
– Anfahren von Zielen,
– Deckungen
– Reloudtime nutzen
– Flucht
– Umverlgen
– Formation hinter Heavis
– Duell
– Zusammenspiel
– richtiges yolo ( aufopfern)– Passiv Scouting, Geländekenntnisse, Schusskanal für Team, Vehalten;
– Fluchtwege
– Aktiv Scouting, Geländenutzung, Schlüsselpositionen, Flucht, Locken,
– Unterstützen, Reseten,- Nutzung Schusskanäle, Umverlegen, Deffen, Unterstüzten, Nahkampf– Schusskanäle, Prioritäten, Deffen, Reseten
Neueste Kommentare